Graue Gymnastikmatte, 1,5cm, mit Metallösen
In der Grundausstattung für Ihr Workout darf eines nicht fehlen: Eine gute Gymnastikmatte als Basis für die meisten Ihrer Übungen muss sein!
Die Gymnastikmatte der skandinavischen Marke Nordic Strength ist mit ihren 1,5 cm dicker und damit weicher als Yogamatten und somit hervorragend für Ihre Fitnessübungen geeignet.
Produktinformationen
- Maße: 183 cm x 61 cm x 1,5 cm
- Material: Nitrilkautschuk, phthalatfrei
- Farbe: Grau
- Details: rutschfest, mit Metallösen zum Aufhängen an Standart-Wandhalterung
Unsere Fitnessmatte ist auch in den Farben Schwarz, Blau, Lila und Pink erhältlich. Denken Sie auch an unseren praktischen Tragegurt, wenn Sie die Matte gerollt transportieren und/oder aufbewahren wollen.
Gezielter Muskelaufbau für den ganzen Körper
Auf einer unserer weichen Gymnastikmatten lassen sich ausgezeichnet die verschiedensten Bodenübungen ausführen. Fokussieren Sie ganz auf Ihr Routine-Workout oder lassen Sie sich in unserem Info-Video unten zu neuen Übungen inspirieren – Hauptsache, Sie kommen ins Schwitzen!
Neben den klassischen Situps und Crunches für die Bauchmuskeln und den Übungen in Bauchlage, bei dem Sie durch Anheben des Oberkörpers Ihre Rückenmuskulatur stärken, empfehlen wir Übungen im Vierfüßlerstand, bei denen die weiche Matte Ihren Händen und Knien angenehm weichen Halt bietet.
Rücken-, Bein- und Gesäßmuskulatur festigen
Achten Sie beim Vierfüßlerstand darauf, dass sie Ihre Ellenbogen nicht überstrecken und dass Ihr Rücken gerade ist und nicht durchhängt. Die Beine sollten in einem korrekten 90-Grad-Winkel gebeugt sein. Heben Sie dann ein Bein, oder auch ein Bein und den entgegengesetzten Arm, kontrolliert und langsam an. Um das Training der Rückenmuskulatur und der Koordination zu intensivieren, empfehlen wir Ihnen, eine leichte oder mittelschwere Hantel mit anzuheben oder ein Widerstandsband in Ihr Training mit einzubeziehen.
Variieren Sie die Haltung Ihres Beins und die Richtung, in die Sie es anheben (z.B. gerade nach hinten, nach hinten oben oder zur Seite hin), um die verschiedenen Bein- und Gesäßmuskeln zu stärken, und wiederholen Sie die Hebung mehrmals pro Seite.
Runden Sie Ihr Training mit ein paar Liegestützen oder dem Unterarmstütz ab, um nochmal alle großen Muskelgruppen anzuspannen. Achten Sie auch bei dieser Übung darauf, den ganzen Körper gerade und kontrolliert angespannt zu halten, ohne sich zu verspannen – dies kann besonders bei hochgezogenen Schultern im Nackenbereich passieren.
Bitte beachten Sie, dass Training mit Schuhen diese Matte beschädigen kann. Auf der Gymnastikmatte trainieren Sie am besten barfuß oder nur mit Socken.
Information für berufliche Kunden
Wir bieten unseren Kunden, die für Ihr Fitnessstudio, Ihre Physioklinik oder sonstige gewerbliche Einrichtungen eine größere Anzahl an Matten bestellen wollen, einen gestaffelten Rabatt. Wenn Sie im Bestellvorgang einfach die gewünschte Anzahl eingeben, berechnen wir Ihnen den herabgesetzten Stückpreis automatisch.